
Ramsen bleibt Heimschwach
In dieser Saison erbeutete der FCR in bisher fünf Heimspielen erst magere vier Punkte (1 Sieg, 1 Unentschieden, 3 Niederlagen). Diese erschreckende Statistik wollten die Männer von Trainer Reber an diesem Sonntag, dem 13. April, aufbessern. Mit dem FC Elikon Marthalen, den man in der Hinrunde auswärts mit 1:2 besiegte, schien dafür der perfekte Gegner gekommen zu sein.
Die Partie begann gemächlich. Viele Fouls, wenige zusammenhängende Aktionen und viele Fehlpässe prägten das Spiel. Nach ca. 25 Minuten waren es die Ramsner, die das Spieldiktat übernahmen. Nach einem starken Ball auf den linken Flügel und einem anschliessenden Dribbling gelang es Kupferschmid sich im Strafraum in beste Position zu begeben. Doch der Schuss war harmlos, das Spiel blieb weiterhin torlos. In der Folge kam der FCR besser auf. Zahlreiche Standards und Halbchancen führten aber nicht zur ersehnten Führung. Nach 45 Minuten stand es folglich 0:0, wobei die Heimmannschaft etwas mehr vom Spiel hatte.
Nach der Pause und einem Dreifachwesel waren es die Marthaler, die besser ins Spiel kamen und sich dem Tor erstmals näherten. Bereits in der 50. Minute gelang es den Gästen sehenswert die 1:0-Führung zu erzielen. Die Ramsener versuchten in der Folge viel. Daraus resultierten zwei Lattentreffer von Gnädinger und Hug sowie ein Tor nach einer Ecke durch Innenverteidiger Quadri, welches allerdings aufgrund eines vermeintlichen Foulspiels aberkannt wurde - ein schmeichelhafter Entscheid des Schiedsrichters zugunsten der Marthaler. Ramsen gab allerdings nicht auf. Man kämpfte weiter, und versuchte immerhin noch einen Punkt in Ramsen zu behalten. Dies gelang jedoch nicht, da die Angriffe zu wenige konkret waren. In der Nachspielzeit gelang dem FC Elikon Marthalen schliesslich der Treffer zum 2:0 Endstand.
Einmal mehr konnte der FC Ramsen auf dem heimischen Härdli nicht überzeugen. Im Gegensatz zu den Auswärtsspielen fehlt zu Hause oft der nötige Zug zum Tor. Die Niederlage sorgt zudem dafür, dass sich die Ramsener weiterhin in gefährlicher Nähe zur Abstiegszone befinden. Mit einem Sieg hätte man den Vorsprung auf die Plätze 11 und 12 auf komfortable acht Punkte ausbauen können.