
Der FC Ramsen rutscht immer tiefer in den Abstiegskampf
Die englische Woche begann für den FC Ramsen am vergangenen Samstagabend mit einem erfreulichen Auftritt und einem Punktgewinn in Schaffhausen gegen den NK Dinamo. Am darauffolgenden Mittwochabend empfing man auf heimischem Boden den derzeit zweitletzten und damit direkten Konkurrenten im Abstiegskampf, den FC Wiesendangen 2. Aus vergangenen Duellen wusste man, dass es stets enge und hart umkämpfte Spiele waren und auch an diesem Abend sollten die zahlreich erschienenen Zuschauer und Zuschauerinnen diesbezüglich nicht enttäuscht werden.
Mit einem breiten 18-Mann-Kader startete der FCR in die Partie. In den ersten 20 bis 30 Minuten passierte wenig Nennenswertes. Beiden Teams war anzusehen, wie viel auf dem Spiel stand. Keiner wollte den ersten Fehler machen oder in Rückstand geraten. Doch dann kam der erste Dämpfer: Wiesendangens starker linker Flügel konnte sich ein erstes Mal entscheidend durchsetzen und bediente seinen mitgelaufenen Mitspieler im Strafraum perfekt. Nach 30 Minuten führten die Gäste mit 0:1. Die Hausherren versuchten zu reagieren. In der 40. Minute setzte Gabriel Wunderli einen Kopfball an den rechten Pfosten. Nur drei Minuten später fand sich Wunderli erneut in guter Abschlussposition, nachdem Rico ihn über rechts stark bedient hatte. Doch der Wiesendanger Schlussmann parierte sicher und so ging es mit einem knappen Rückstand in die Halbzeitpause.
Mit viel Elan kamen die gelb-blauen aus der Kabine und wurden schnell belohnt. In der 49. Minute nutzte Wunderli einen zu kurzen Abschlag der Gäste und legte für Thums auf, der aus bester Position zum 1:1-Ausgleich traf. Es folgte die stärkste Phase der Ramser. Zwischen der 50. und 75. Minute drückten sie den Gegner tief in dessen Hälfte, erspielten sich mehrere gute Chancen und eine Vielzahl an Eckbällen und Freistössen. Doch wie so oft in dieser Saison fehlte die letzte Konsequenz vor dem Tor. Und wie es in der Fussballbibel heisst: Wer sie vorne nicht macht, kriegt sie hinten.
So kam es, wie es kommen musste – wie aus dem Nichts sorgte ein stark getretener Freistoss der Gäste in der 69. Minute für die erneute Führung für Wiesendangen. Danach lief bei den Hausherren nicht mehr viel zusammen. Wiesendangen übernahm das Spielgeschehen und wurde zunehmend dominanter. In der 91. Minute fiel dann die Entscheidung. Ein präziser Diagonalball erreichte den Stürmer in Schneiders Strafraum, der dem Ramser Keeper keine Chancen liess und zum 1:3 Endstand das Leder in die Maschen drückte. Kurz vor Schluss bot sich dem FCR noch einmal die Möglichkeit, durch eine Ecke zu verkürzen, doch erneut fehlten Entschlossenheit und das nötige Glück, um den Ball über die Linie zu drücken. Der Schiedsrichter beendete die Partie schliesslich nach 94 Minuten.
Fazit:
Der FC Ramsen verliert erneut ein sehr wichtiges Spiel im Abstiegskampf. Wie schon in den vergangenen Partien scheiterte man vor allem an der mangelhaften Chancenverwertung. Besonders die vielen gut getretenen Standardsituationen hätten ausgereicht, um mehr Zählbares mitzunehmen. Der Sieg Wiesendangens war nicht unverdient. Insbesondere offensiv agierten sie mindestens eine Klasse besser.
Am kommenden Sonntag bietet sich dem FCR auf heimischem Terrain die nächste Chance, ein Ausrufezeichen zu setzen. Um 10:00 Uhr trifft Ramsen 1 auf den Sporting Club Schaffhausen 1. Ein Spiel, das zeigen soll, dass man in die 3. Liga gehört.
FC Ramsen 1 - FC Wiesendangen 2 1:3 (0:1)
27.min 0:1 Manuel Asper
49.min 1:1 Thomas Gnädinger
69.min 1:2 Eigentor (Michel Neidhart)
91.min 1:3 Remo Frehner