Zwei Sonntagsschüsse zwingen Ramsen in die Knie

Zwei Sonntagsschüsse zwingen Ramsen in die Knie

Nach der Niederlage gegen Wiesendangen II wollte der FCR gegen Sporting Schaffhausen endlich wieder einmal drei Punkte auf dem heimischen Härdli behalten. Dazu nahmen sich die Mannen von Trainer Reber vor, von Beginn weg giftig zu sein, früh zu stören und mit vertikalem Spiel schnell die Spitze zu suchen.

Die vom Trainer verlangten taktischen Anweisungen setzten die Hegauer sofort um. Bereits in den ersten 15 Minuten kamen sie zahlreiche Male vor den gegnerischen Kasten – ein Führungstreffer wollte jedoch nicht gelingen. Im Rahmen dieser offensiven Bemühungen kam es schliesslich zu einer unschönen Szene, bei der sich Winzeler verletzte. An dieser Stelle wünschen wir ihm eine schnelle Genesung. In der 18. Minute dann der Schock: Nach einem Ballverlust des FCR nahe des gegnerischen Strafraums schalteten die Spieler von Sporting blitzschnell um und erzielten mit einem Sonntagsschuss aus rund 20 Metern in den Winkel den 1:0-Führungstreffer. Ramsen, das die Startphase klar dominiert hatte, war von diesem Gegentor so geschockt, dass in der Folge nur noch wenig gelang. Sporting wiederum, durch die Ramsner Passivität eingeladen, suchte den zweiten Treffer, ohne dabei Torhüter Schneider ernsthaft zu prüfen. Rund um die 30. Minute platzte bei den Gelb-Blauen der Knopf. Plötzlich war man wieder so dominant wie in den Startminuten und sorgte für Gefahr. Dies führte nach einer Flanke von Lettner zum 1:1 durch einen Volleyschuss von Kupferschmid – und später zum 2:1 durch Lettner nach einem Freistoss von Hug. Die Ramsener drückten auch in der Folge weiter. Insbesondere die schnellen Aussenspieler brachte Sporting nicht unter Kontrolle, was zu Freistössen und Gelben Karten führte. Nach 45 Minuten stand es somit 2:1 für Ramsen

In der Pause waren die Mannen von Trainer Reber zuversichtlich, dass endlich wieder einmal drei Punkte zu holen seien. Folglich starteten die Ramsener mit viel Feuer und Elan in die zweite Hälfte. Es gelang jedoch nicht, an die Leistung der ersten Halbzeit anzuknüpfen. Nichtsdestotrotz erspielten sich die Hegauer weitere Torchancen und hätten durch Lettner oder Kupferschmid einen weiteren Treffer erzielen können – bzw. müssen. Das Spiel bewegte sich zügig in Richtung Schlusspfiff, wobei es auf beiden Seiten kaum mehr zu gefährlichen Szenen kam. Insbesondere Sporting vermochte es nicht, für echte Torgefahr zu sorgen. Rund um die 90. Minute wurde Ramsen jedoch erneut geschockt: Mit einem Sonntagsschuss aus über 20 Metern erzielte Sporting das 2:2 – gleichzeitig auch das Endresultat.

Dem FC Ramsen gelang es trotz einer ansprechenden Leistung erneut nicht, auf heimischem Terrain zu gewinnen. Zudem verpasste man es, sich im Abstiegskampf etwas Luft zu verschaffen – die Spannung im Tabellenkeller bleibt somit hoch. Am kommenden Samstag heisst es auswärts gegen den FC Stammheim: «Verlieren verboten».

 

FC Ramsen 1  -  Sporting Club Schaffhausen 1   2:2 (2:1)  

Sponsoren

FC Ramsen

Links

Unser Leitsatz

Image